Rollatoren sind in der Regel groß, sodass sie in kleinen Wohnungenoder engen Fluren schwierig zu manövrieren sind. Gehhilfen sind nicht soeinfach zu bewegen und zu navigieren, aber sie sind stabiler, da alle vierBeine auf dem Boden bleiben. Dies macht eine Gehhilfe zur besseren Wahl, wennSie Probleme mit dem Gleichgewicht haben. Was ist eine Gehhilfe? Was ist einRollator? Was ist eine Roami Progressive Mobility Aid? Ein Rollator ist einemobilere Stabilitätshilfe.
Rollatorensind in drei- oder vierrädrigen Versionen erhältlich. Sie sind in verschiedenenFarben erhältlich und im Vergleich zu Wanderern etwas stilvoller. Aufgrund derRäder und des Bremssystems sind Rollatoren jedoch oft schwerer als Gehhilfen (etwa25 Pfund). Roami ist eine progressive Vier-in-Eins-Mobilitätshilfe.
DasGerät kann als Gehhilfe ohne Räder verwendet werden oder durch Drücken desFußpedals zum Absenken der einziehbaren Räder in einen Rollator umgewandeltwerden. Er ist in fünf Trendfarben erhältlich und viel stilvoller als einStandard-Lauflernwagen. Es kann auch verwendet werden, um Ihren Gang und IhreHaltung beim Gehen auszurichten. Darüber hinaus kann Roami als Treppenhilfeverwendet werden, um beim Treppensteigen oder Treppensteigen Unterstützung zubieten.
DurchHinzufügen einer weiteren Radbaugruppe kann Roami sogar ähnlich wie einRollator verwendet werden. Wenn Sie veränderte Mobilitätsbedürfnisse haben,unabhängig davon, ob Sie älter werden oder sich von einer Operation erholen,ist Roami möglicherweise das Beste für Sie. Es ist eine gute Wahl für kognitivfundierte Benutzer, die alle Funktionen von Roami nutzen können. Selbst mitzwei Rädern muss der Benutzer die Hinterbeine anheben und die Gehhilfe nachvorne rollen, bevor er sie wieder abstellt.
ImAllgemeinen lässt sich jede Art von Rollator Walker leichter durch enge Räumemanövrieren als andere Arten von Gehhilfen. Wenn Sie Ihre Gehhilfe jedochhäufig entladen und in ein Fahrzeug laden oder etwas anderes tun, bei dem Sie IhreGehhilfe selbst anheben müssen, ist ein Rollator möglicherweise etwas zuschwer. Gehhilfen ohne Räder müssen vor jedem Schritt angehoben und vorwärtsbewegt werden, während Rollatoren mit Schwenkrädern, die das Manövrierenerleichtern, leicht nach vorne rollen. Gehhilfen, die mit Sitzen ausgestattetsind, haben normalerweise hochklappbare Sitze, damit Personen in den Rahmentreten können, um den Gehwagen auf traditionelle Weise zu benutzen.
Siesollten stabil genug auf den Beinen sein, um nicht bereitwillig mit einemRollator rollen zu müssen, und stark genug, um das traditionelle Gehgestell beijedem Schritt anzuheben. Da sich an allen Beinen Räder befinden, kann einschweres Anlehnen an einem Rollator ein großes Sicherheitsrisiko darstellen.Der Gehwagen kann unter Ihnen herausrollen, wenn Sie sich darauf stützen,selbst wenn Sie die Handbremsen benutzen. Der Hauptunterschied zwischen einerGehhilfe und einem Rollator besteht darin, dass eine Gehhilfe ein Rahmen mitGriffen und Beinen ist, die für die Bewegung angehoben werden müssen, währendein Rollator Räder hat und geschoben wird.
ÄltereBenutzer können an Tagen, an denen sie mehr Unterstützung benötigen, problemlosvon einem Rollator zu einer Gehhilfe wechseln. Trotz der Verwechslung, die ihrefalsche Bezeichnung verursachte, bezeichnete Johnnies Besitzer ihn weiterhinals Gehhilfe - daher der Name Johnnie Walker.
Nachricht hinterlassen